Ältere Ausgaben
Blog
"Auf in die Provinz!" – Artikelaufruf
Die Provinz ist das Gegenteil der Metropole. Die Metropole lebt wiederum von dem Gegensatz, den sie zur Provinz herstellt. "Provinz" ist ein schillerndes Wort, mehr Motiv als trennscharfer Begriff, oft mit negativem Beigeschmack. Was kann heutzutage, wo alle mit allen vernetzt zu sein scheinen, Provinz sein, was sind die Perspektiven, aus denen sie erfasst und gedeutet werden kann? Welche Rolle spielen Provinzen und Provinzialität in den Geistes- und Sozialwissenschaften? Ist es möglich, die Potenziale des Provinziellen herauszuarbeiten, ohne in eine Eigentlichkeitsrhetorik zu verfallen?
Kosmos-Utopien – Heft 4/2021
In Kürze erscheint das neue Heft von Berliner Debatte Initial. Im Themenschwerpunkt "Weltall Erde Mensch - Kosmosutopien im 20. und 21. Jahrhundert" gehen wir aus von der Neugier auf und der Begeisterung für den Weltraum. Das schließt vergangene und aktuelle Versuche der Eroberung des Weltalls und die Suche nach außerirdischen Lebensformen ebenso ein wie die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Kosmos in Literatur und Film. Mit Texten von Guido Heldt, Annett Jubara, Matthias Schwartz, Alexander Wagner u. a.
Belarus – die aktuelle politische Lage
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am Donnerstag, dem 7. Oktober 2021, diskutieren die Politikwissenschaftlerin Petra Stykow (München) und der Soziologe Andrej Vardomatskij (Warschau) im Franz-Mehring-Platz 1 über die aktuelle politische Situation in Belarus.